落幕是什么意思| 美国人的祖先是什么人| 1007是什么星座| 鼻窦炎吃什么药好得快| 脑鸣吃什么药最有效| 颈椎病挂什么科最好| 肉桂粉是什么做的| 女人绝经是什么症状| 唐伯虎属什么生肖| 妲是什么意思| 硫磺是什么东西| 尿酸高会引发什么疾病| 14年属什么生肖| 女人什么血型最聪明| o血型的人有什么特点| 梦到吃屎是什么意思| 心理医生挂什么科| 耳朵后面疼是什么原因| 什么时候解放台湾| 手皮脱皮是什么原因| 10度穿什么| 男人吃什么补肾壮阳效果最好| 来大姨妈喝什么汤比较好| 肩颈疼痛挂什么科| 离婚都需要什么手续和证件| 炖鸡汤放什么调料| 蚂蚁喜欢吃什么| 棘突是什么意思| 喝什么养胃最好| 男人左手断掌是什么命| 大男子主义的男人喜欢什么样的女人| 为什么小腹总是胀痛| 尿路感染喝什么药| 脚麻是什么原因引起的| 中指和无名指发麻是什么原因| 特种兵是什么兵种| 痰核流注什么意思| 怀孕期间不能吃什么| 头晕看什么科| 月经不能吃什么水果| 鳊鱼吃什么食物| 2026属什么生肖| 带状疱疹挂什么科| 睾丸疼是什么原因| 我俩太不公平这是什么歌| 塔罗牌是什么意思| 肾阴虚吃什么食物补| 狼爪是什么牌子| 什么什么的落叶| 政治庇护是什么意思| 4月10日是什么星座| 低压偏高是什么原因引起的| 后背痒是什么原因| 宫腔镜手术是什么手术| 埋线是什么意思| 急性盆腔炎有什么症状表现呢| 金瓜和南瓜有什么区别| 戏梦巴黎讲的是什么| 来月经有异味什么原因| 穿旗袍配什么发型好看| 野蛮生长是什么意思| 咖啡豆是什么动物粪便| 杂菌阳性是什么意思| 肝内低密度灶什么意思| 2月16日是什么星座| 公务员属于什么行业| 帝王是什么意思| 牡丹花什么颜色| 1887年属什么生肖| 晚上适合喝什么茶| 猪猪侠叫什么| 什么水果维生素c含量最高| 制片人是什么意思| 奇经八脉指的是什么| 被蜈蚣咬了有什么症状| 胃胀打嗝吃什么药| 给朋友送什么礼物好| 细软是什么意思| 中午是什么时辰| 健康证需要检查什么项目| 青年节是什么生肖| 苦瓜干泡水喝有什么功效| 什么是烟雾病| 梦见刺猬是什么意思| 太字五行属什么| 有什么菜好吃| 口腔溃疡反反复复是什么原因| 草莽是什么意思| 夜间胃痛是什么原因| 义举是什么意思| cto是什么意思| 盥洗是什么意思| 四大皆空是指什么| 鬼迷日眼是什么意思| 金色葡萄球菌最怕什么| 人流后吃什么好| 威图手机为什么那么贵| 前列腺炎忌口什么食物| 韭菜什么时候种| 书香是什么意思| 呼吸不顺畅是什么原因| 狗脊是什么东西| 等边三角形又叫什么三角形| 斑秃吃什么药效果好| 扁桃体炎吃什么药| 味精和鸡精有什么区别| 藏红花什么人不能喝| 很轴是什么意思| 单个室早是什么意思| 乳腺挂什么科室| 柯基为什么要断尾巴| 圣女果是什么水果| 法器是什么意思| 西方属于五行属什么| 魂牵梦绕的意思是什么| 骨转移用什么药| 皮癣用什么药膏| 稀疏是什么意思| 青储是什么| 菲拉格慕属于什么档次| 智齿不拔有什么危害| 夜字五行属什么| 风声鹤唳什么意思| 雍正叫什么名字| 四大神兽是什么动物| 强迫症是什么意思| 尿检白细胞弱阳性是什么意思| 拉黑色大便是什么原因| 淋巴细胞比率偏高是什么原因| 尿常规挂什么科| 游离甲状腺素是什么| 为什么小脑会萎缩| 三世诸佛是什么意思| 吃什么补蛋白质最快| 大汗淋漓是什么意思| 右胸上方隐痛什么原因| alt医学上是什么意思| 真菌性龟头炎用什么药| 韭黄是什么| 任达华属什么生肖| 交工是什么意思| 人乳头瘤病毒阴性是什么意思| 旭日阳刚为什么不火了| 屌丝是什么| 嗓子痒吃什么药| 失信人是什么意思| 菜场附近开什么店好| 齐博林手表是什么档次| 折煞是什么意思| 柯基为什么要断尾巴| 孕酮低是什么意思| 天秤女喜欢什么样的男生| 生死离别代表什么生肖| 孕妇喝什么汤好| 盆腔少量积液是什么意思| 什么原因引起高血压| 超现实主义是什么意思| 伏脉常见于什么病| 伏笔是什么意思| 小脑梗塞会出现什么症状| l代表什么意思| 舌头上火是什么原因| 为什么叫五七干校| 生殖疱疹用什么药效果好| 处变不惊是什么意思| 壁虎的尾巴有什么用| 大姨妈为什么会推迟| 肾外肾盂是什么意思| 甲胎蛋白偏高说明什么| 什么争鸣成语| 黄体酮吃多了有什么副作用| 2020年什么年| 流弹是什么意思| 糖化血红蛋白是查什么的| nda是什么意思| 二月十号是什么星座| 下午1点是什么时辰| 什么是汛期| 麻是什么面料| 腰椎间盘突出是什么原因引起的| 宝宝睡觉摇头是什么原因| 脚背发麻是什么原因引起的| 孕期吃什么好| 金字旁的有什么字| 尿毒症是什么原因导致的| 大脑镰钙化灶是什么意思| 357是什么意思| 望周知是什么意思| 翘首企盼是什么意思| 什么是崩漏| 员级职称是什么意思| 质子治疗是什么意思| 农历8月15是什么节日| 非无菌是什么意思| max是什么意思| 无奇不有是什么意思| 肚子咕噜咕噜响是什么原因| 卫生湿巾是干什么用的| 香膏是什么| 状元红又叫什么荔枝| 送礼送什么好| 玉谷叶是什么植物| 横纹肌溶解什么意思| 血月代表什么| 痔疮初期症状是什么| 天蝎座和什么座最配| 幽门螺杆菌是什么意思| barbie是什么意思| 什么是唐氏儿| 什么补钙效果最好| 四肢麻木是什么病| 今天属相是什么生肖| ivy什么意思| 青海湖里面有什么鱼| 诗韵是什么意思| 十月初四是什么星座| 醋酸是什么面料| 张顺的绰号是什么| 厌男症的表现是什么| 怀孕腿抽筋是因为什么原因引起的| 细菌是什么| 终其一生下一句是什么| 第一颗原子弹叫什么| 披靡是什么意思| 夏天穿什么衣服| 早起眼皮肿是什么原因引起的| 胎儿fl是什么意思| 方便是什么意思| 奶粉水解什么意思| 霏字五行属什么| 齐天大圣是什么意思| 屁股里面疼是什么原因| 去医院看嘴唇挂什么科| 政协是干什么的| 贫血是什么原因引起的| 夏天晚饭吃什么比较好| 甲硝唑有什么副作用| 吃什么解油腻| 什么土方治咳嗽最有效| 黑匣子什么颜色| 梦想成真是什么意思| 脆皮是什么意思| 微量元素六项是什么检查| 乙肝抗体阴性是什么意思| 白色t恤配什么裤子| 宫寒是什么原因引起的如何调理| 瑞字属于五行属什么| 开封有什么大学| 吃什么东西降尿酸| 术后血压低什么原因| 内痔疮有什么症状| 心口疼是什么原因女性| 老是吐是什么原因| vjc是什么品牌| 中医把脉能看出什么病| id是什么意思的缩写| 白蛋白偏高是什么原因| 西字里面加一横是什么字| 脚底疼是什么原因| 细菌性阴道炎用什么洗液| 用什么药膏能拔去粉瘤| 酒精胶是粘什么的| 尖锐湿疣的症状是什么| 菊花泡水喝有什么好处| 百度Zum Inhalt springen

杭州服装企业在缅甸遭工人暴力冲击 公司为H&M做代工

aus Wikipedia, der freien Enzyklop?die
Links zu sehen ein Server, von dem aus Inhalte an mehrere Clients verteilt werden. Rechts die Verteilung der Inhalte über mehrere Server, d. h. das CDN
Links: Verteilung über Einzelserver
Rechts: CDN-Schema
百度 当天他们的运气并不好,路上转了几个小时也没收获。

Ein Content Delivery Network (CDN), oder auch Content Distribution Network, sehr selten auch Inhaltszustellnetz[1] genannt, ist ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server, mit dem Inhalte – insbesondere gro?e Mediendateien – ausgeliefert werden. Ein CDN stellt skalierende Speicher- und Auslieferungskapazit?ten zur Verfügung und gew?hrleistet auch bei gro?en Lastspitzen einen optimalen Datendurchsatz.

CDN-Knoten sind auf viele Standorte verteilt und oft auch auf viele Backbones. Sie arbeiten zusammen, um Anfragen (Requests) von End-Nutzern nach Inhalten (Content) m?glichst ?konomisch zu bedienen. Einzelne Standorte werden als PoP (Point of Presence) bezeichnet und bestehen aus Server-Clustern.

Im Hintergrund (transparent) werden die Daten im Netz so vorgehalten (Caching), dass die jeweilige Auslieferung entweder m?glichst schnell geht (Performance-Optimierung) oder m?glichst wenig Bandbreite verbraucht (Kosten-Optimierung), oder beides zugleich.

Gro?e CDNs unterhalten tausende Knoten mit zehntausenden Servern.

CDN ist ein Oberbegriff, der verschiedene Arten von Diensten zur Bereitstellung von Inhalten umfasst: Videostreaming, Software-Downloads, Beschleunigung von Web- und Mobilinhalten, lizenziertes/verwaltetes CDN, transparentes Caching sowie Dienste zur Messung der CDN-Leistung, Lastausgleich, Multi-CDN-Switching und Analysen sowie Cloud Intelligence. CDN-Dienste k?nnen in andere Bereichen Sicherheit, DDoS-Schutz und Web Application Firewalls (WAF) sowie WAN-Optimierung angewendet werden.[2]

Das CDN besteht zun?chst aus einem Ursprungsserver, auf dem der Inhalteanbieter die zu verteilenden Inhalte ablegt, einer gro?en Zahl an Replica-Servern, die Kopien dieser Inhalte vorhalten, und einem Distributionssystem, das die Inhalte auf den Replica-Servern verteilt. Für die Umleitung der Benutzeranfragen auf die einzelnen Replica-Server ist ein Request-Routing-System zust?ndig, welches sich dabei auf verschiedene Kennzahlen über diese Server stützt, die ihm vom Accounting-System geliefert werden.

Sendet ein Client eine Anfrage an das CDN, dann w?hlt das Request-Routing-System einen geeigneten Replica-Server. Bei der Auswahl bezieht es Kennzahlen über deren aktuelle Belastung (zum Beispiel CPU-Auslastung, Anzahl der aktiven Verbindungen) und über die Netzwerkverbindung zwischen Client und Server (zum Beispiel geographische Entfernung, Latenzzeit, übertragungsrate), seltener über die Identit?t des Clients (zum Beispiel Unterscheidung zwischen Standard- und Premium-User) mit ein, die ihm durch das Accounting-System zur Verfügung gestellt werden.

Nach Auswahl des Servers muss die Benutzeranfrage nun umgeleitet werden. Das am h?ufigsten eingesetzte Verfahren dafür ist DNS-basiertes Request Routing. Dabei werden Anfragen des Clients an einen vom CDN bereitgestellten DNS-Server weitergeleitet, der die IP-Adresse des Replica-Servers zurückgibt. Alternativ dazu kann auch ein HTTP-Statuscode 302 die Weiterleitung auf einen anderen Webserver veranlassen.

Architektur und Schlüsselkomponenten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltsanbieter: die Einrichtung, die den Inhalt zur Verfügung stellt.

Autorisierung: Der Inhaltsanbieter erteilt dem CDN-Anbieter die Genehmigung zur Bereitstellung von Inhalten.

Berichterstattung: Der Inhaltsanbieter ersucht den CDN-Anbieter um eine Leistungsanalyse, um die Servicequalit?t des CDN-Anbieters zu bewerten und Zugang zu anderen ma?geblichen Daten zu erhalten.

Quelle: Der Inhaltsanbieter übermittelt eine Kopie des Inhalts.

Inhalt: Digitale Informationen, die zur Verbreitung erstellt oder lizenziert wurden.

Anforderung: Der Nutzer oder die Nutzerin fordert den Inhaltsanbieter auf, Daten lokal anzuzeigen oder zu speichern.

Ausliefern: CDN sendet den Inhalt an den Nutzer.[3]

Nutzer: Die Einheit, die Daten vom Inhaltsanbieter anfordern will.

  • Delivery Nodes (Zustellungsknoten): Die Hauptaufgabe besteht darin, dem Endnutzer Inhalte zu liefern. Bei den Zustellungsknoten handelt es sich um Server mit Caches, auf denen Inhalte bereitgestellt werden. Die Inhalte k?nnen manuell auf diesen Knoten gespeichert werden (Push-CDNs), oder die Zustellungsknoten k?nnen die Inhalte von den Ursprungsknoten anfordern (Pull-CDNs). Der Hauptvorteil von Push-CDNs liegt darin, dass der Inhalt für die Nutzer, die ihn abrufen, ohne Verz?gerung verfügbar ist. Der Hauptnachteil ist, dass der Inhaltsanbieter die Inhalte nach jeder Aktualisierung proaktiv ?pushen“ muss. Der Unterschied zu Pull CDNs besteht vor allem in der automatischen Abfrage von Inhalten beim Content-Provider. Der Hauptnachteil ist die Anfangsgeschwindigkeit bei der Bereitstellung der Inhalte: Wenn der Benutzer die Inhalte das erste Mal abruft, erfolgt die Bereitstellung genauso schnell, wie wenn der Inhaltsanbieter kein CDN verwenden würde.
  • Storage Nodes (Speicherknoten): Das Hauptziel besteht darin, Kopien der Originaldaten zu speichern, die auf Bereitstellungsknoten verteilt werden. Für die Speicherknoten kann ein hierarchisches Modell festgelegt werden, das eine Caching auf mehreren Ebenen zul?sst.
  • Origin Nodes (Ursprungsknoten): Das sind die wichtigsten Inhaltsquellen, die die übertragung von Inhalten über das Netz oder die Infrastruktur des Inhaltseigentümers erlauben.
  • Control Node (Kontrollknoten): Die Hauptaufgabe ist das Hosten von Verwaltungs-, Routing- und überwachungskomponenten eines CDN.[3]

Im Wesentlichen gibt es 3 Typen von Inhalten:

  1. Dynamic content (Dynamische Inhalte): Inhalte, die mit Hilfe einer der g?ngigen Web-Programmiersprachen wie php, ruby oder Java automatisch erzeugt werden.
  2. Static content (Statische Inhalte): Inhalte, die sich normalerweise nicht sehr oft ver?ndern und nicht neu erstellt werden müssen wie zum Beispiel Bilder, CSS und JavaScript.
  3. Streaming content (Streaming Inhalte): Die Videos oder Audiodateien, die mit Hilfe einer Webbrowser-Steuerung wiedergegeben werden.[3]

Die Zwischenspeicherung (Caching) ist das Herzstück der CDN-Dienste. ?hnlich wie beim Caching von Browsern (siehe Cache) werden Dateien auf einer Festplatte gespeichert, wo sie schneller abgerufen werden k?nnen. Ein CDN verschiebt den Inhalt einer Webseite auf leistungsstarke Proxy Server, die für eine beschleunigte Verteilung von Inhalten optimiert sind. Diese Inhalte k?nnen nun von Website-Besuchern, die von einem nahe gelegenen Standort aus surfen, schnell abgerufen werden. Im Gegensatz zum Cache eines Webbrowsers, der nur für einen einzigen Benutzer verwendet wird, verfügt das CDN über einen gemeinsamen Cache. In einem gemeinsam genutzten CDN-Cache kann eine von einem Nutzer angeforderte Datei sp?ter von anderen Nutzern abgerufen werden, was die Anzahl der Anfragen an den Ursprungsserver erheblich verringert.[4][5]

Bezüglich der Topologie unterscheidet man bei Content Delivery Networks zwischen einer verstreuten und einer konsolidierten Topologie.

Verstreute CDNs betreiben eine gro?e Anzahl von PoP mit mittlerer und niedriger Kapazit?t, die ausgew?hlte geografische Regionen dicht besiedeln. Der Schwerpunkt dieser Topologie liegt auf der optimalen r?umlichen N?he, wobei die einzelnen PoPs in unmittelbarer N?he zueinander liegen k?nnen. Durch die physische N?he kann die Latenzzeit wesentlich verringert werden, insbesondere in Regionen mit geringerer Breitbandkonnektivit?t. Nachteile dieser Form der Topologie sind der h?here Wartungsaufwand sowie die damit verbundenen Kosten und die durch mehrere Verbindungspunkte verl?ngerte Paketumlaufzeit. Diese Topologie kam vor allem in frühen CDNs zum Einsatz.[6]

Bei einem Konsolidierten CDN wird eine kleine Anzahl hoch-leistungsf?higer PoP betrieben, die strategisch in gro?en Datenzentren positioniert sind, um eine breite Bev?lkerungsmenge zu bedienen. Diese Netzwerktopologie stellt einen modernen Ansatz für die Bereitstellung von Inhalten dar, der durch die Entwicklung der Internetkonnektivit?t erm?glicht wurde. Der Hauptvorteil einer konsolidierten Topologie ist die zentralisierte Infrastruktur, die flexibles Management und agile Konfigurationsbereitstellung erm?glicht. Dies kommt sowohl den Endnutzern als auch den Netzbetreibern zugute, da sie mehr Kontrolle und eine insgesamt bessere Reaktionsf?higkeit bieten. Zudem sind die hier eingesetzten Points of Presence widerstandsf?higer (z. B.: gegen DDoS-Angriffe). Nachteile dieser Topologie sind deren geringere Effektivit?t in Regionen mit schlechterer Konnektivit?t und die h?here Komplexit?t der Bereitstellung des Netzwerkes.[6]

Content-Delivery-Netzwerke k?nnen auf unterschiedlichen Bereitstellungsprinzipien basieren:

Origin Push CDN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Push-CDN bezieht sich auf die Art von Content-Delivery-Network, bei dem die einzelnen CDN-Server ?hnlich wie der Ursprungsserver vorgehen. In diesem Szenario sendet der Ursprungsserver die Inhalte direkt und proaktiv an Edge-Server im CDN-Netzwerk (automatisch oder manuell) und verlinkt auf sie. Diese Inhalte werden auf dem Server zwischengespeichert, bis sie gel?scht oder bereinigt werden, weil eine neue Version der Seite gesendet wird. Die Webinhalte werden hierbei automatisch in den CDN-PoP eingefügt, der dem Standort des Clients am n?chsten ist. Wenn Endnutzer also eine Datei (HTML, Video, CSS, …) anfordern, kann das CDN alle n?tigen Daten nahtlos in deren Browser liefern. Die Verantwortlichkeit der Inhalte liegt dabei bei den jeweiligen Websiteeigentümern, die bei jeglichen ?nderungen explizit in das CDN ?gepusht“ werden müssen.[7]

Ein wesentlicher Vorteil dieser CDN-Art ist die effizientere und einfachere Nutzung des Datenverkehrs, da nur bei ?nderungen Inhalte auf den CDN-Server hochgeladen werden müssen.[8] Push-CDNs sind bei relativ statischen Webseiten mit gro?en eingebetteten Datenmengen zu bevorzugen.[9]

Origin Pull CDNs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Pull-CDN basiert darauf, dass die tats?chlichen Inhalte nur auf den jeweiligen Webservern gespeichert werden, es werden keine Daten tats?chlich auf die CDN-Server hochgeladen. Hier zieht das CDN die Inhalte von den Hauptservern und speichert sie im Cache. Je nach Benutzeranforderung werden die Inhalte nicht vom Hauptserver, sondern von den zwischengespeicherten Kopien des n?chstgelegenen CDN-Servers an den Client-Browser geliefert. Bei der ersten Anfrage für einen spezifischen Inhalt an einen Edge-Server treten h?here Ladezeiten auf, da die Daten erst in den Cache geladen werden müssen. Das CDN bewahrt die Dateien auf, bis sie ablaufen.[7][9]

Peer-to-Peer CDN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
P2P-Netzwerk

Peer-to-Peer (P2P) CDNs nutzen das Peer-to-Peer Protokoll zur Bereitstellung von Inhalten. Hierbei werden die Inhalte nicht auf designierten CDN-Servern gespeichert bzw. gecached, hier sind Benutzerclients Teil des Netzwerkes. Die Clients, die auf die Inhalte zugreifen, teilen die Teile mit anderen, d. h. w?hrend sie die Inhalte herunterladen, laden sie sie auch hoch, ohne das normale Browsing-Erlebnis zu beeintr?chtigen. Das bedeutet, dass die inhaltszentrierten Netze im Gegensatz zu Client-Server-Systemen besser funktionieren, wenn mehr Nutzer auf die Inhalte zugreifen (insbesondere bei Protokollen wie Bittorrent, die eine gemeinsame Nutzung erfordern). Diese Eigenschaft ist einer der Hauptvorteile von P2P-Netzen, denn dadurch sind die Einrichtungs- und Betriebskosten für den ursprünglichen Inhaltsanbieter sehr gering.[10][11][12]

Peer-Assisted CDN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Peer-Assisted CDN (PA-CDN) beschreibt eine hybride Architektur, die darauf abzielt, die Vorteile von CDNs und P2P-Systemen zu kombinieren. Einerseits sind PA-CDNs auf die Beitr?ge der Endnutzer zur Bereitstellung von Inhalten angewiesen und erm?glichen daher eine Minimierung der Infrastrukturkosten im Vergleich zu herk?mmlichen CDNs. Andererseits reduzieren PA-CDNs die Nachteile von reinen P2P-Systemen, indem sie die Inhalte auf einer minimalen Anzahl von Edge-Servern replizieren und so eine zuverl?ssige Verteilung der Inhalte mit einer garantierten Servicequalit?t erm?glichen. In diesem Zusammenhang besteht die gr??te Herausforderung für die Forschungsgemeinschaft darin, traditionelle CDNs und P2P zu integrieren und gleichzeitig von den Vorteilen beider Systeme zu profitieren.[13][14]

Bei Peer-Assisted CDN unterscheidet man im Wesentlichen zwischen zwei Typen:

  • Zentralisierte PA-CDNs: In PA-CDNs mit zentralisierter Architektur kontaktieren Nutzer zun?chst die n?chsten Edge-Knotenpunkte mittels des Request-Routing-Systems des CDNs. Die Edge-Server registrieren die Peers, speichern deren Metadaten in einer zentralen Datenbank und leiten Teile des angefragten Inhalts sowie eine Liste zuf?llig ausgew?hlter Peers des Content-Schwarms an den ursprünglichen Peer weiter um weitere Teile des Inhalts von diesen abfragen zu k?nnen. Kann der Peer keine Verbindung mit der geforderten Anzahl an Peers aufbauen oder die Verbindung geht verloren, wird eine neue Liste von Peers an den Client zurückgegeben. Wird ein Teil des Inhalts in einer gewissen Zeitspanne nicht an den Nutzer gesendet, wird der Request direkt vom Edge-Server erfüllt. Somit wird eine gewisse Service-Qualit?t garantiert und das Management des Content-Schwarms um ein vielfaches erleichtert.
  • Dezentralisierte PA-CDNs: PA-CDNs mit dezentralisierter Architektur werden von designierten Tracker-Peers verwaltet, welche anhand bestimmter Kriterien (z. B.: N?he zum Edge-Server) ausgew?hlt werden. Ein Peer der einem derartigen CDN-Netz beitritt kontaktiert daher zun?chst einen Tracker-Peer um eine Liste aller aktiven Peers im Schwarm zu erhalten. Kann dieser Peer keine Antwort auf den Request bieten, wird dieser solange an andere Tracker-Peers weitergeleitet, bis der gewünschte Inhalt lokalisiert wurde. Wenn nicht genügend Peers zum Herunterladen der Inhalte zur Verfügung stehen, fordert der Tracker-Peer die fehlenden Videobl?cke von einem Edge-Knoten an. Dezentralisierte Architekturen minimieren die erforderliche CDN-Infrastruktur, indem sie die meisten Funktionen der Schwarmverwaltung an die Benutzer delegieren. Gleichzeitig sind dezentrale PA-CDNs anf?lliger für b?swillige Angriffe und schwieriger zu verwalten als ihre zentralisierten Alternativen.[15]

Public und Private CDN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von CDNs. Einerseits gibt es das ?ffentliche CDN und andererseits das private CDN. Das ?ffentliche CDN wird von einem CDN-Betreiber verwaltet und passiert auf einem Pay-as-you-use-Model, bei dem eine Gebühr pro GB erhoben wird. Zudem ist ein ?ffentliches CDN oft die attraktivere Option, da die Infrastruktur bereits aufgebaut ist. Ein gro?er Nachteil k?nnte sein, dass bei einer Zunahme der Nachfrage oder eine Zunahme des gehosteten Inhaltsvolumens die monatlichen Gebühren schnell eskalieren k?nnten und deshalb die Kosten pro GB anwachsen k?nnten. Aus diesem Grund wird oft auf ein privates CDN zurückgegriffen, um die Kosten besser kontrollieren zu k?nnen. Ein privates CDN wird oft bei strengen Sicherheitsanforderungen oder bei der Anforderung von gro?en Mengen an Inhalten verwendet. Die privaten CDNs werden mit dediziertem Server, die nicht mit anderen Organisationen geteilt werden oder in privaten Rechenzentren implementiert.

Viele Organisationen verwenden sowohl ?ffentliche als auch private CDN-Infrastrukturen, um Inhalte bereitzustellen zu k?nnen. Dieses Vorgehen wird als Multi-CDN- oder Hybrid-CDN-Ansatz bezeichnet.[16]

Multi-CDN-Ansatz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit einem Multi-CDN-Ansatz k?nnen Unternehmen zwei oder mehr Provider kombinieren, um ein gro?es Netzwerk zu schaffen, das ein globales Publikum bedient. Der Vorteil ist, dass die Unternehmen Zugriff auf die geballte Leistung mehrerer Provider in jeder geografischen Region erhalten. Dadurch wird das Buffering reduziert, es führt zu einer besseren Sicherheit und es führt zu einer besseren und schnelleren Skalierbarkeit.[17] Grunds?tzlich stellt ein Server die Inhalte bereit, der dem Nutzer am n?chsten oder der am geeignetsten für die Anforderungen der Inhalte ist. F?llt ein Anbieter aus, wird automatisch auf das n?chstbeste CDN umgestellt. Die Multi-CDN-Strategie war in der Vergangenheit nur für gro?e Unternehmen m?glich, da die Konfiguration und die Wartung mehrerer CDNs zu komplex und teuer waren. Unter allen Umst?nden k?nnen jetzt auch die kleineren Unternehmen durch die Automatisierung das dynamische Multi-CDN-Switching nutzen. Das Multi-CDN-Switching nutzt Echtzeitdaten, um automatisch das beste CDN ausw?hlen zu k?nnen.[18]

Es gibt einige Vorteile, die für Multi-CDN-Ans?tze sprechen:

  • Ein Unternehmen kann schneller in neue Regionen und neue M?rkte expandieren und sich verzweigen, indem das Unternehmen verschiedene Standorte des gesamten Netzwerks von Servern verwendet. Dadurch kann das Unternehmen schneller wachsen, mehr Benutzer und mehr Inhalte verwalten.
  • Aufgrund einer besseren Leistung erzielen die Unternehmen mehr Umsatz. Der Grund ist, dass die viel bessere Ladezeit die Kunden davon abh?lt, zu der Konkurrenz zu wechseln. Die Verwendung mehrerer Multi-CDNs bedeutet noch mehr Leistung und weniger Latenz.
  • Mit gro?er Wahrscheinlichkeit wird die Cloud nicht abstürzen. Mit einem Einsatz von zwei oder mehr CDN-Anbietern ist die Ausfallzeit geringer. Das wiederum bedeutet mehr Sicherheit und weniger Risiko.
  • Die Unternehmen haben mehr Kontrolle über ihr eigenes Gesch?ft. Durch die Orchestrierung mehrerer CDN-Anbieter k?nnen genaue Kriterien festgelegt werden, die zum Beispiel zur Tageszeit bestimmte Inhalte für den Kunden zur Verfügung stellen. Zudem wechseln Multi-CDNs automatisch zu dem CDN-Anbieter, der zu jeder Zeit und an jedem Ort die bestm?gliche Leistung für die Webseite zur Verfügung stellt.

[3]

Schnellere Ladezeiten: Die Zwischenspeicherung von Daten im Cache der Replica-Server erm?glichen CDNs kürzere Ladezeiten. Diese kürzere Ladezeit ist wichtig für die SEO-Performance sowie für die Zufriedenheit der Nutzer.

Geringere Bandbreitenauslastung: Durch die Replica-Server sind geringere Bandbreitenauslastungen zu erwarten.

Bessere Performance: Eine geringere Bandbreitenauslastung und schnellere Ladezeiten tragen automatisch zu einer besseren Performance der Webseite bei.

H?here Sicherheit: Die Anfragen werden durch CDNs weitergleitet, das wiederum zu einer besseren Sicherheit der zwischengespeicherten Daten beitr?gt. Dadurch erreichen die DDos-Attacken und SQLis nicht den Ursprungsserver.

Spielraum für Analysen: Die CDN-Anbieter tragen einen betr?chtlichen Teil des Datenverkehrs im Internet bei. Daher verfügen diese über eine Vielzahl von Daten über Nutzer, welche für Analysen genutzt werden k?nnen.

Flexible Skalierbarkeit: Die Anpassung eines CDNs an neue Bandbreitenanforderungen kann in Echtzeit geschehen, ohne mehr als die gewünschte Bandbreite zu bezahlen. Da sich der Bandbreitenbedarf von Unternehmen in kürzester Zeit ?ndern kann, bietet dies mehr Flexibilit?t.

Niedrigere Hosting-Kosten: Dank eines CDN ben?tigen Websites weniger Webhosting-Ressourcen, da die Verwaltung der statischen Inhalte übernommen wird. Auf diese Weise werden die Hosting-Kosten reduziert.

Zahlreiche Einsatzm?glichkeiten: Die Einsatzm?glichkeiten eines CDN sind vielf?ltig, so dass sich die digitalen L?sungen für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen anbieten.[19]

H?herer Aufwand: Der Aufwand für die Einrichtung und den Betrieb eines CDN ist gr??er, da die Daten nicht mehr auf einem zentralen Server liegen.

Mehr Einfallstore für Hacker: Das Thema Sicherheit von CDNs ist ein kritischer Punkt. Replika-Server schützen an sich den Ursprungsserver vor Angriffen, andererseits gibt es aber auch mehr Einfallstore für Hacker, weswegen die Unternehmen gerade bei sensiblen Daten besonders vorsichtig sein müssen.

Kontrollverlust: Nachdem sich die Daten nicht mehr nur auf dem eigenen Server, sondern auch auf mehreren Replika-Servern befinden, führt ein CDN auch zu einem gewissen Kontrollverlust.

Suboptimal für dynamische Inhalte: Dynamische Inhalte wie Warenk?rbe verwenden eigene Datenbanken und sind daher nicht für das Caching geeignet, weswegen CDNs hier suboptimal arbeiten.

SEO-Probleme: Schnellere Ladezeiten sind gut für die Suchmaschinenoptimierung, doch ein CDN kann aus SEO-Sicht nach wie vor problematisch sein, da der Content auf Servern Dritter gehostet wird. Der Content auf dem CDN kann dadurch nicht auf dem aktuellen Stand sein.[19]

DDoS-Angriffe verursachen nicht nur enorme wirtschaftliche Verluste, sondern haben auch ernsthafte Auswirkungen auf den Ruf und das Image des betroffenen Unternehmens. Untersuchungen haben gezeigt, dass es mindestens zehn Stunden dauert, bis ein Unternehmen mit der Abwehr eines Angriffs beginnen kann.[3]

Dynamische Inhalte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Webseite verwendet dynamische Inhalte, um verschiedene und individuell angepasste Contents für den Nutzer anzuzeigen zu k?nnen. Dynamische Inhalte k?nnen zum Beispiel Warenk?rbe in Online-Shops oder Streaming-Dienste sein. Diese individuell angepassten Inhalte k?nnen prinzipiell nicht in Cache-Servern gespeichert werden, da sich diese Inhalte st?ndig ?ndern. Demzufolge sind die dynamischen Inhalte für CDNs ungeeignet.[20]

Auswahl von CDN-Anbietern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Open-Source-Software und freie Service-Anbieter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

MirrorBrain ist eine freie HTTP-Server-Software für Linux zum Betrieb eines CDN.

Die Inhalte von freien JavaScript-, CSS-Frameworks oder freie Iconsets werden von verschiedenen CDN-Anbietern zum freien und erlaubten Hotlinking angeboten. Google Hosted Libraries bietet bekannte Bibliotheken wie jQuery, jQuery UI, AngularJS oder Dojo Toolkit an.[21] Andere Anbieter wie Jsdelivr[22] oder cdnjs[23] bieten zus?tzlich zahlreiche weitere, kleinere Bibliotheken an. Wobei Jsdelivr auch das Zusammenfassen zu einem HTTP-Request erm?glicht.[24]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. So in der NIS-2-Richtlinie oder BR-Drs. 166/24.
  2. How Does a CDN Work? In: CDNetworks. 29. Januar 2021, abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  3. a b c d e Content Delivery Network Explained. 21. April 2021, abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Web (HTTP/S) Cache and Caching Proxy | CDN Guide | Imperva. In: Learning Center. Abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  5. CDNs vs Caching: What Are They And How Are They Different? - Ezoic. 7. Februar 2020, abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  6. a b CDN Infrastructure Architecture and Topology | Imperva. In: Learning Center. Abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  7. a b Simon Edmonds: Push vs Pull - Which is the best? 5. Dezember 2016, abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  8. Push CDN | The Differences Between Push And Pull CDNs. Abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  9. a b CDN Types | How to Select a CDN | Advantages of CDN. Abgerufen am 1. Juni 2022.
  10. Jin Li: On peer-to-peer (P2P) content delivery. In: Peer-to-Peer Networking and Applications. Band 1, Nr. 1, M?rz 2008, ISSN 1936-6442, S. 45–63, doi:10.1007/s12083-007-0003-1 (springer.com [abgerufen am 1. Juni 2022]).
  11. NETWORKING 2005. Networking Technologies, Services, and Protocols; Performance of Computer and Communication Networks; Mobile and Wireless Communications Systems. doi:10.1007/b136094 (springer.com [abgerufen am 1. Juni 2022]).
  12. Carlo Giulietti: Content Delivery in P2P networks. In: Grio Blog. 1. Oktober 2015, abgerufen am 1. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).
  13. Zhengye Liu, Yuan Ding, Yong Liu, Keith Ross: Peer-assisted distribution of User Generated Content. In: 2012 IEEE 12th International Conference on Peer-to-Peer Computing (P2P). September 2012, S. 261–272, doi:10.1109/P2P.2012.6335807 (ieee.org [abgerufen am 1. Juni 2022]).
  14. Ge Zhang, Wei Liu, Xiaojun Hei, Wenqing Cheng: Unreeling Xunlei Kankan: Understanding Hybrid CDN-P2P Video-on-Demand Streaming. In: IEEE Transactions on Multimedia. Band 17, Nr. 2, Februar 2015, ISSN 1520-9210, S. 229–242, doi:10.1109/TMM.2014.2383617 (ieee.org [abgerufen am 1. Juni 2022]).
  15. Nasreen Anjum, Dmytro Karamshuk, Mohammad Shikh-Bahaei, Nishanth Sastry: Survey on peer-assisted content delivery networks. In: Computer Networks. Band 116, April 2017, S. 79–95, doi:10.1016/j.comnet.2017.02.008 (elsevier.com [abgerufen am 1. Juni 2022]).
  16. SuperLumin: Private & Public Content Delivery Network Explained. In: SuperLumin. SuperLumin, abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).
  17. So führen Sie eine erfolgreiche Multi-CDN-Strategie ein - Onlineportal von IT Management. 19. Februar 2021, abgerufen am 1. Juni 2022.
  18. manage it | IT-Strategien und L?sungen. Abgerufen am 1. Juni 2022.
  19. a b asioso: Vor- und Nachteile eines Content Delivery Networks. Abgerufen am 1. Juni 2022 (deutsch).
  20. Was ist ein CDN? Abgerufen am 1. Juni 2022 (deutsch).
  21. Hosted Libraries. Abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
  22. jsDelivr - A free, fast, and reliable CDN for Open Source. Abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
  23. About Us - cdnjs - The #1 free and open source CDN built to make life easier for developers. Abgerufen am 13. November 2021 (englisch).
  24. jsDelivr - Open Source CDN. jsDelivr, 12. November 2021, abgerufen am 13. November 2021.
五心烦热是什么意思 吹空调头疼是什么原因 嘴巴起水泡是什么原因 大学休学1年有什么影响 三文鱼又叫什么鱼
泉州和晋江什么关系 hazzys是什么牌子 鼾症是什么病 1979属什么 三心二意是指什么生肖
什么程度下病危通知书 便秘吃什么药最好最快 土豆和什么不能一起吃 头晕头痛吃什么药 真丝用什么洗
攒是什么意思 体毛旺盛是什么原因 心肌酶高吃什么药 o型血溶血是什么意思 fov是什么
jb什么意思hcv9jop3ns0r.cn 金融数学学什么hcv8jop8ns6r.cn 谨记是什么意思hcv8jop2ns2r.cn 猫咪掉胡子是什么原因hcv8jop7ns0r.cn pvc是什么意思hcv7jop4ns7r.cn
腔梗是什么hcv8jop5ns3r.cn 木槿是什么意思hcv8jop4ns5r.cn 郭字五行属什么hcv8jop4ns9r.cn 子字属于五行属什么hcv8jop2ns8r.cn 10.22是什么星座hcv9jop0ns6r.cn
虎都男装属于什么档次hcv9jop4ns4r.cn 喝什么茶清肺效果最好hcv9jop5ns2r.cn 恨铁不成钢是什么意思hcv8jop1ns9r.cn 区间放量是什么意思bjhyzcsm.com 理疗和按摩有什么区别hcv8jop4ns0r.cn
痱子长什么样子图片hcv8jop6ns9r.cn 软化灶是什么意思hcv8jop1ns6r.cn 有机是什么意思hcv8jop8ns8r.cn 绿色大便是什么原因hcv9jop5ns6r.cn 为什么招蚊子fenrenren.com
百度