韩法院批准逮捕李明博 “青瓦台魔咒”何时止?
Willkommen im Autorenportal bei Wikipedia
Hier findest du, was für das Mitmachen wichtig ist: Arbeitsmittel, Beteiligungsformen, aktuelle Entwicklungen, was die Wikipedia ist und was die Wikipedia nicht ist.
Wenn du neu bist, schau dir die Starthilfe an oder gehe doch einmal unser Tutorial durch. Weiteren Rat findest du bei den Fragen von Neulingen. Auf der Spielwiese kannst du das Bearbeiten von Seiten ausprobieren, um sp?ter zum Beispiel einen neuen Artikel anzulegen.
Sei mutig und hilf mit, die Wikipedia weiter zu verbessern!
Aktuelles
Adminkandidaturen: | IWL04 (bis 17. August) |
Umfragen: | Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeitr?ge in der Wikipedia (bis 26. September) |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: "Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverl?ssig ist unser digitales Wissen?" (21. August) |
Sonstiges: |
Heute im Review
Der Parasympathikus ist der dem Erhalt und der Rege-ne-ra-tion dienende Teil des vege-ta-tiven Nerven-sys-tems und wirkt vor allem in Ruhe- und Erho-lungs-phasen. Seine pr?gan-glio-n?ren Fasern entspringen im Hirn-stamm und im sakralen Rücken-mark und schalten in Nerven-knoten nahe oder inner-halb der Ziel-or-gane um. über den Neuro-trans-mitter Acetyl-cholin vermit-telt er eine Verrin-ge-rung der Herz-fre-quenz, eine Stei-ge-rung der Verdau-ungs-akti-vit?t sowie eine F?rde-rung der Sekre-tion in Spei-chel-drüsen, Bron-chien und Pankreas. Muskeln der Harn-blase werden zur Miktion ange-regt, w?hrend der untere Dick-darm peri-stal-ti-sche Wellen ausführt und die Def?-ka-tion unter-stützt. Die Wirkung des Para-sym-pa-thikus steht in einem dyna-mi-schen Gleich-ge-wicht zum sympa-thi-schen ?Stress-nerv“ und erm?g-licht durch fein abge-stimmte Anta-go-nismen eine pr?zise Steue-rung der Organ-funk-tionen. Phar-ma-ko-lo-gisch l?sst sich seine Akti-vit?t durch Para-sym-pa-tho-ly-tika hemmen oder durch Para-sym-patho-mi-me-tika verst?rken.
Artikelwahlen
Auszeichnungskandidatur:
Aconia Fabia Paulina (Disk)
? Borneodelfin (Disk)
? Important Bird Areas in Ruanda (Disk)
? Meeting (Aufmarsch der Nullen) (Disk)
? Merycoidodon (Disk)
? Neuweltmaulwürfe (Disk)
? Pietro Locatelli (Disk)
? Verbotene Kraftfahrzeugrennen (Disk)
? Werner Heldt (Disk)
Abwahl Lesenswert:
Afghanistan (Disk)
? Málráeie (Disk)
Hinweis: Bei einigen Abwahlkandidaten führt der angegebene Link zur Diskussion ins Leere. Die zugeh?rige Diskussion ist dann unter Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen zu finden.
Tipp des Tages
In Artikeln mit mehr als drei überschriften wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis generiert (?Auto-TOC“, von engl. table of contents). Es wird immer vor der ersten überschrift im Text eingefügt. Alles was vor dieser überschrift steht, gilt als Einführung.
Mit einem an einer beliebigen Stelle im Artikel platzierten __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__
(__NOTOC__
) l?sst sich die Anzeige des Inhaltsverzeichnisses unterdrücken. Mit der Angabe __TOC__
l?sst sich das Inhaltsverzeichnis an der entsprechenden Stelle setzen. Dies ist dann hilfreich, wenn das Inhaltsverzeichnis nicht vor der ersten überschrift platziert werden soll.
Ein angemeldeter Benutzer kann die Anzeige von Inhaltsverzeichnissen auch in seinen Benutzereinstellungen abschalten.
Initiativen und Projekte
Wikipedia, unterteilt nach Themengebieten
Unterstützung für Community-Vorhaben
Spiel und Spa?
Was mit Medien
Inhalte verbessern, bewerten und warten
Richtlinien
Wikipedianer
Neu bei Wikipedia?
Hilfen und Hilfestellungen
Wikipedia weiterentwickeln
Nachrichten und Veranstaltungen
Terminkalender
05.08.2025 | ![]() |
06.08.2025– 09.08. |
![]() |
06.08.2025 | FürthWiki – offenes Monatstreffen |
06.08.2025 | WomenEdit Berlin in der WMDE Gesch?ftsstelle |
06.08.2025 | Stammtisch Karlsruhe |
07.08.2025 | FürthWiki – WomenEdit |
07.08.2025 | Jugend editiert im WikiB?r |
09.08.2025 | Stammtisch Braunschweig |
11.08.2025 | WomenEdit Erlangen |
11.08.2025 | OpenDataMonday tempor?rhaus Ulm/Neu-Ulm |
Weitere Veranstaltungen finden regelm??ig in den lokalen R?umen statt.