Die Diskussion zu dieser Seite befindet sich hier.
Auf dieser Spezialseite kannst du eine ISBN eingeben und erh?ltst dann eine Liste mit Informations- und Bezugsm?glichkeiten zur gesuchten ISBN. Bindestriche oder Leerzeichen zwischen den Ziffern spielen für die Suche keine Rolle. Siehe auch Wikipedia:Literatur.
Wo suchen?
Die folgende Liste enth?lt Links zu Bibliothekskatalogen, Buchh?ndlern und anderen Quellen, um dort nach der Publikation mit der ISBN 3869625996 zu suchen. Wikipedia ist weder mit einem der Anbieter gesch?ftlich verbunden, noch stellt die Nennung und Reihenfolge eine Wertung dar.
Bei den Anbietern bedeutet die Angabe ?Suche“, dass ein Link direkt zu einer Seite mit Suchergebnissen führt. Ist dies nicht m?glich, erreicht man mit dem Link ?Eingabe“ ein Suchformular, wo man die entsprechenden Angaben selbst eintragen muss. Die Direktsuche funktioniert m?glicherweise nicht immer mit allen Browsern. Angaben über ein bestimmtes Buch findet man am schnellsten über die Nationalbibliotheken, die umfangreiche Datenbanken mit den Pflichtangaben der Verlage unterhalten, auch über Bücher, die zurzeit weder in den gew?hnlichen Bibliotheken noch bei den Buchh?ndlern verfügbar sind.
Leitet weiter zu den Besitznachweisen und Diensten (inkl. Fernleihe) von über 420 ?ffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken aus ganz Deutschland
wissenschaftliche Bibliotheken aus den Verbundregionen von GBV (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz) und SWB (Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen)
Eine der gr??ten ?ffentlichen Kunst- und Museumsbibliotheken der Welt
Buchhandel
Durch die Buchpreisbindung gibt es au?er den Versandkosten in Deutschland und ?sterreich im Regelfall keine Preisunterschiede unter den Anbietern von neuen, deutschsprachigen Büchern. In der Schweiz gilt die Buchpreisbindung seit Frühjahr 2007 nicht mehr. Buchh?ndler aus dem Ausland unterliegen der nationalen Buchpreisbindung nicht, so dass unter Umst?nden der Online-Kauf im (EU-)Ausland trotz Versandkosten günstiger ist.
Online-Handelsplattform. Hier werden neben neuen viele gebrauchte Bücher verkauft. Nutzer k?nnen auch eigene Bücher verkaufen und Rezensionen lesen/verfassen.
Neue Bücher deutscher und ?sterreichischer Verlage unterliegen der Buchpreisbindung und dürfen von H?ndlern in Deutschland und ?sterreich nur zu dem vom Verlag festgelegten Preis abgegeben werden (nur H?ndler aus dem Ausland bieten die Bücher evtl. günstiger an). Daher beziehen sich die Buchsuchdienste gr??tenteils auf gebrauchte Bücher. Sie geben teilweise die unterschiedlichen Versandkosten an.
Volltextsuche in Büchern und Anzeige von Scans in Ausschnitten (?ltere, gemeinfreie Bücher sind teilweise auch vollst?ndig einsehbar)
Andere Wikipedia-Versionen
Insbesondere bei fremdsprachigen Büchern kann es sinnvoll sein, mit der ISBN-Suche einer anderen Wikipedia zu suchen, da sich die angebotenen Links zwischen den einzelnen Wikipedias unterscheiden. Anhand der ISBN-Gruppennummer kann man schnell die passende Sprache finden.
Die folgenden Wikipedias haben besonders viele Bücherlinks oder sind für den deutschen Kulturraum besonders interessant. Für die Suche auf anderen Wikipedias benutze bitte die Sprachlinks ?Andere Sprachen“ auf dieser Seite.